Presseaussendungen
2020
- 20.000 Euro für schwerstkranke Kinder (Externe URL)
- PHAGO: "Wir sind ready für die Verteilung der Impfstoffe." (Externe URL)
- Auswirkungen Lockdown II: Arzneimittel-Radar zeigt Rückgang bei Medikamenten für chronisch Kranke (Externe URL)
- Blick auf niedergelassenen Bereich zeigt: Aktuell genügend Arzneimittel vorrätig. (Externe URL)
- Maximal 15 Prozent der Österreicher werden sich heuer Grippe impfen lassen können (Externe URL)
- Es braucht eine gute Verteilung der Impfstoffe! (Externe URL)
- Angesichts Corona-Welle 2: Voll-Großhandel bittet Patienten um Besonnenheit (Externe URL)
- PHAGO prognostiziert sichere Medikamenten-Versorgung für den Herbst (Externe URL)
- Sicherheitsnetz für Arzneimittel und Impfstoffe auch in Pandemie-Zeiten (Externe URL)
- Arzneimittel im Wert von 860 Millionen Euro nicht im Sicherheitsnetz enthalten (Externe URL)
- Hohe Mehrkosten für Voll-Großhandel durch Corona-Krise (Externe URL)
- Trotz Corona: Die Regelungen zur Mitnahme suchtmittelhaltiger Medikamente bei Auslandsreisen bleiben bestehen (Externe URL)
- Angst vor Corona-Ansteckung beeinflusst Medikamenteneinnahme chronisch Kranker (Externe URL)
- Vorsicht bei Medikamenten-Mitnahme in den Urlaub (Externe URL)
- Vorbereitungen auf heißen Medikamenten-Sommer laufen auf Hochtouren (Externe URL)
- Zwischen Patient und Medikament darf es keine Grenzen geben! (Externe URL)
- Wie man die Versorgung mit kritischen Arzneimitteln sicherstellt (Externe URL)
- In Krisenzeiten gefragt: Nationale Notfalllager für kritische Arzneimittel (Externe URL)
- Deutlicher Rückgang bei Medikamenten für chronisch Kranke in Corona-Krise (Externe URL)
- Coronavirus: Planungssicherheit für Medikamentenversorgung ist wichtig (Externe URL)
- Voll-Großhändler organisieren im Notfall Ausgleich von COVID-19 Arzneimitteln zwischen Spitälern (Externe URL)
- Arzneimittel-Radar zeigt große Unterschiede: Anstieg bei Cholesterinsenkern, Rückgang bei Antibiotika (Externe URL)
- Facebook Posting #wirschaffendas
- Arzneimittel-Radar des Vollgroßhandels: Änderung in der Nachfrage von Medikamenten (Externe URL)
- Beruhigung der Lage im Medikamenten-Bereich / Weiterhin höchste Mobilisierungs-Stufe (Externe URL)
- Aktuell ausreichend Medikamente in den Lagern des Großhandels (Externe URL)
Pressekontakt

Generalsekretärin: Dr. Monika Vögele
Telefon: +43 (0) 1 71 72 8 794
E-Mail: m.voegele(at)phago.at
Mag. Britta Blumencron
Gesundheitskommunikation
Telefon: +43 (0) 699 10 11 22 23
E-Mail: britta@blumencron.at
www.blumencron.at