Arzneimittel: Offenlegung der Umsatzzahlen
Mit immer besseren Arzneimitteln und einem immer größer werdenden Arzneimittelschatz erfahren die Österreicherinnen und Österreicher mehr gesunde Lebensjahre als noch vor 10 Jahren. Auch mit innovativen Arzneimitteln und trotz einer immer älter werdenden Bevölkerung sowie zunehmender chronischer Erkrankungen bleiben die Ausgaben für Arzneimittel über die Krankenkassen moderat.
Die Österreichische Apothekerkammer, die Pharmig und die PHAGO verlautbaren nun jedes Quartal die tatsächlichen Arzneimittekosten, um erstens die Transparenz des Bereiches zu unterstreichen und zweitens, um falschen Prognosen Dritter einen Riegel vorzuschieben. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arzneimittelausgaben im 1. Halbjahr 2016 um 3,1 Prozent gestiegen. Die heutigen Zahlen beziehen sich auf die aktuellen Umsätze von 98 Prozent der Apothekenbetriebe.
Mehr Information
Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Über PHAGO
PHAGO ist eine freiwillige Interessenvertretung des österreichischen ArzneimittelVollgroßhandels. Dessen wichtigste Aufgabe ist die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung für Österreich. Als Rückgrat der Arzneimittelversorgung kümmern sich die PHAGO-Großhändler um die Planung, Abwicklung und Auslieferung von 20 Millionen Arzneimitteln, die jedes Monat von der Industrie in die Apotheke gebracht werden müssen. In der Pandemie haben die fünf Arzneimittel-Vollgroßhändler bisher über 17 Millionen Dosen Covid-Impfstoff e in ganz Österreich ausgeliefert.

PHAGO-Fotos und -Grafiken finden Sie im Bereich Downloads