Sie sind an mehr interessiert?
Alle PHAGO News für Sie im Überblick

Navigation

Arzneimittelumsatz 2016: Zuwächse rückläufig

Der allgemeine Sparkurs macht auch vor dem Gesundheitsbereich nicht halt. Bitter für die Pharmaindustrie und die Apotheken: Nachtdienste, zusätzliche Serviceleistungen und höherer Beratungsbedarf steigern die Aufwände, aber nicht die Wertschöpfung.

Um lediglich 2,6 Prozent stiegen die Ausgaben für Arzneimittel im Jahr 2016, verglichen mit dem Jahr davor. Was unterm Strich überblieb, stagnierte aber. Arzneimittel sind also eindeutig nicht der Kostentreiber im Gesundheitssystem, obwohl dies gern fälschlicherweise behauptet wird.

Mehr Information

Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Über PHAGO

PHAGO ist eine freiwillige Interessenvertretung des österreichischen ArzneimittelVollgroßhandels. Dessen wichtigste Aufgabe ist die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung für Österreich. Als Rückgrat der Arzneimittelversorgung kümmern sich die PHAGO-Großhändler um die Planung, Abwicklung und Auslieferung von 20 Millionen Arzneimitteln, die jedes Monat von der Industrie in die Apotheke gebracht werden müssen. In der Pandemie haben die fünf Arzneimittel-Vollgroßhändler bisher über 17 Millionen Dosen Covid-Impfstoff e in ganz Österreich ausgeliefert.

PHAGO-Fotos und -Grafiken finden Sie im Bereich Downloads

X
Schliessen
top