Sie sind an mehr interessiert?
Alle PHAGO News für Sie im Überblick

Navigation

Sommerhitze: 6,5 Millionen Arzneimittel müssen gekühlt werden

In Österreich werden jedes Jahr 6,5 Millionen besonders temperaturempfindliche Arzneimittel abgegeben. Gerade an heißen Sommertagen müssen sie gekühlt werden, damit sie wirksam bleiben. Das bedeutet, dass die Lagertemperatur dieser medikamentösen „Kühlartikel“ bei maximal 8 Grad Celsius liegen darf.

Beispiele dafür sind Insulin für Diabetiker, Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln und Gelbfieber bei Reisen in die Tropen. Auch Dosieraerosole gegen Asthma und einige Augentropfen gegen Grünen Star müssen ununterbrochen gekühlt werden.

Mehr Information

Die Medieninhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Über PHAGO

PHAGO ist eine freiwillige Interessenvertretung des österreichischen ArzneimittelVollgroßhandels. Dessen wichtigste Aufgabe ist die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung für Österreich. Als Rückgrat der Arzneimittelversorgung kümmern sich die PHAGO-Großhändler um die Planung, Abwicklung und Auslieferung von 20 Millionen Arzneimitteln, die jedes Monat von der Industrie in die Apotheke gebracht werden müssen. In der Pandemie haben die fünf Arzneimittel-Vollgroßhändler bisher über 17 Millionen Dosen Covid-Impfstoff e in ganz Österreich ausgeliefert.

PHAGO-Fotos und -Grafiken finden Sie im Bereich Downloads

X
Schliessen
top